CONCIONES RURALES Oder Gantze doch kurtze PREDIGEN, Auff alle Sonntäg des Jahrs
Der Erste Theil, Von annehmlich außerlesenen Historien, Sittlichen Sprüchen vnd Lehren, Denen Herren Landt-Pfarrern zu einenr[!] Behülff Der Erste Theil, Von annehmlich außerlesenen Historien, Sittlichen Sprüchen vnd Lehren, Denen Herren Landt-Pfarrern zu einenr[!] Behülff /
Main Author: | Neuburger, Christoph Ulrich, činný 1659-1680 |
---|---|
Other Authors: | Mayr, Johann Baptist, 1634-1708 |
Format: | Analytical entry |
Language: | German |
Published: |
Zu Saltzburg :
gedruckt und verlegt durch Joh. Baptist Mayr, Hoff-und Academischen Buchdrucker
1662
|
Edition: | Der Ander Truck |
Online Access: |
Digitalizovaný dokument
|
Note (about content): |
CONCIONES RURALES Oder Gantze doch kurtze PREDIGEN, Auff alle Sonntäg des Jahrs. Der Ander Theil, Von annehmlich außerlesenen Historien, Sittlichen Sprüch vnd Lehren, Denen Herren Landt-Pfarrern eigentlich zum besten / Auff ein beqemliche Manier verfertiget Durch [et]c. Herrn Christoph Ulrich Neuburger, [et]c.--[4], 259, [6] s. CONCIONES RURALES Oder Gantze doch kurtze PREDIGEN, Auff alle Sonntäg des Jahrs. Der Dritte Theil, Von annehmlich außerlesenen Historien, Sittlichen Sprüch vnd Lehren, Denen Herren Landt-Pfarrern eigentlich zum besten / Auff ein beqemliche Manier verfertiget Durch [et]c. Herrn Christoph Ulrich Neuburger, [et]c.--[3], 256, [4] s. |
Physical Description: |
([4], 369, [11], [4], 259, [6], [3], 256, [4]) s. ; 4° (21 cm) |

Analytical entry
Table of Contents:
- CONCIONES RURALES Oder Gantze doch kurtze PREDIGEN, Auff alle Sonntäg des Jahrs. Der Ander Theil, Von annehmlich außerlesenen Historien, Sittlichen Sprüch vnd Lehren, Denen Herren Landt-Pfarrern eigentlich zum besten / Auff ein beqemliche Manier verfertiget Durch [et]c. Herrn Christoph Ulrich Neuburger, [et]c.
- [4], 259, [6] s.
- CONCIONES RURALES Oder Gantze doch kurtze PREDIGEN, Auff alle Sonntäg des Jahrs. Der Dritte Theil, Von annehmlich außerlesenen Historien, Sittlichen Sprüch vnd Lehren, Denen Herren Landt-Pfarrern eigentlich zum besten / Auff ein beqemliche Manier verfertiget Durch [et]c. Herrn Christoph Ulrich Neuburger, [et]c.
- [3], 256, [4] s.