Nutzbares, galantes und curioses Frauenzimmer-LEXICON
Worinnen nicht nur Der Frauenzimmer geistlich- und weltliche Orden, Aemter, Würden, Ehren-Stellen, Professionen und Gewerbe, Privilegia und Rechtliche Wohlthaten, Hochzeiten und Trauer-Solennitäten, Gerade und Erb-Stücken, Nahmen und Thaten der Göttinnen, Heroinen, gelehrter Weibes-Bilder, Künstlerinnen, prophetinnen, Affter-Prophetinnen, Märtyrinnen, Poetinne, Ketzerinnen, Qvackerinnen, Schwärm[m]erinnen un d andere Sectirischen und vegeisterten Weibes-Personen, Zauherinnen und Heren, auch anderer berusfener, curiöser und mercken-würdiger Weibes-Bilder, Trachten und Moden, Küchen-Tafel-Wochenstuben-Wäsch-Nehe-Hauß-Speisekammer-Keller-Kinder-Puß, Geräthe und Worrath, Juwelen und Schmuck, Galanterie, Seidne, Wollne und andere Zeuge, so zu ihrer Kleidung und Puß dienlich, Tauch- und Peltzwerck, Haar-Puß und Auffsatz, Schmincken, kostbare Olitäten und Seiffen, Bücher-Vorrath, Künste und Wissenschafften, Nahmen, Stamm-Nahmen und besondere Benennungen, absonderliche Gewohnheiten und Gebräuche, Eigenschaften, sonderbare Redens-Arten ind Termini, Abergläubisches Wesen, Tändeleyen und Sprüchwörter, Häusliche Berrichtungen, Dovertissements, Spiele und andere Ergötzlichkeiten, Allgemeine Zufälle, Beschwerungen und Gebrechen der Weiber, Jungfern und kleinen Kinder, Gefinde-Ordnung und Arbeit, weibliche Straffen und absonderlicheZüchtigungen, und alles dasjenige, was einem Frauenzimmer vorkommen kan, und ihm nöthig zu wissen, Sondern auch Ein vollkommenes und auf die allerneueste Art verfertigtes Koch- Torten- und Gebackens-Buch, Samt denen darzu gehörigen Rissen, Taffel-Auffsätzen und Küchen-Zettuln, Ordentlich nach dem Alphabet kurtz und deutlich abfefaßt und erkläret zu finden, Dem weiblichen Geschlechte insgesamt zu sonderbaren Nutzen, Nachricht und Ergötzlichkeit auff Begehren ausgestellet
Main Author: | Corvinus, Gottlieb Siegmund, 1677-1746 |
---|---|
Corporate Author: | Johann Friedrich Gleditsch und Sohn (firma) |
Format: | Analytical entry |
Language: | German |
Published: |
Leipzig :
bey Joh. Friedrich Gleditsch und Sohn
1715
|
Note (citation/references): |
www(Karlsruher Virtueller Katalog) |
Physical Description: |
[7] listů, 2176 sloupců, [16] listů ; 8° (23 cm) |
Analytical entry
LEADER | 028740nam a2002530 450 | ||
---|---|---|---|
001 | stt20150131883 | ||
003 | CZ PrNK | ||
005 | 20150217105408.0 | ||
008 | 150216s1715 gw ||| | ger | ||
040 | |a ABA001 |b cze |e AACR2/DCRB | ||
072 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | ||
100 | 1 | |a Corvinus, Gottlieb Siegmund, |d 1677-1746 |7 xx0166259 |4 aut | |
245 | 1 | |a Nutzbares, galantes und curioses Frauenzimmer-LEXICON : |b Worinnen nicht nur Der Frauenzimmer geistlich- und weltliche Orden, Aemter, Würden, Ehren-Stellen, Professionen und Gewerbe, Privilegia und Rechtliche Wohlthaten, Hochzeiten und Trauer-Solennitäten, Gerade und Erb-Stücken, Nahmen und Thaten der Göttinnen, Heroinen, gelehrter Weibes-Bilder, Künstlerinnen, prophetinnen, Affter-Prophetinnen, Märtyrinnen, Poetinne, Ketzerinnen, Qvackerinnen, Schwärm[m]erinnen un d andere Sectirischen und vegeisterten Weibes-Personen, Zauherinnen und Heren, auch anderer berusfener, curiöser und mercken-würdiger Weibes-Bilder, Trachten und Moden, Küchen-Tafel-Wochenstuben-Wäsch-Nehe-Hauß-Speisekammer-Keller-Kinder-Puß, Geräthe und Worrath, Juwelen und Schmuck, Galanterie, Seidne, Wollne und andere Zeuge, so zu ihrer Kleidung und Puß dienlich, Tauch- und Peltzwerck, Haar-Puß und Auffsatz, Schmincken, kostbare Olitäten und Seiffen, Bücher-Vorrath, Künste und Wissenschafften, Nahmen, Stamm-Nahmen und besondere Benennungen, absonderliche Gewohnheiten und Gebräuche, Eigenschaften, sonderbare Redens-Arten ind Termini, Abergläubisches Wesen, Tändeleyen und Sprüchwörter, Häusliche Berrichtungen, Dovertissements, Spiele und andere Ergötzlichkeiten, Allgemeine Zufälle, Beschwerungen und Gebrechen der Weiber, Jungfern und kleinen Kinder, Gefinde-Ordnung und Arbeit, weibliche Straffen und absonderlicheZüchtigungen, und alles dasjenige, was einem Frauenzimmer vorkommen kan, und ihm nöthig zu wissen, Sondern auch Ein vollkommenes und auf die allerneueste Art verfertigtes Koch- Torten- und Gebackens-Buch, Samt denen darzu gehörigen Rissen, Taffel-Auffsätzen und Küchen-Zettuln, Ordentlich nach dem Alphabet kurtz und deutlich abfefaßt und erkläret zu finden, Dem weiblichen Geschlechte insgesamt zu sonderbaren Nutzen, Nachricht und Ergötzlichkeit auff Begehren ausgestellet / |c Von Amaranthes | |
260 | |a Leipzig : |b bey Joh. Friedrich Gleditsch und Sohn, |c 1715 | ||
300 | |a [7] listů, 2176 sloupců, [16] listů ; |c 8° (23 cm) | ||
510 | 3 | |a www(Karlsruher Virtueller Katalog) | |
710 | 2 | |a Johann Friedrich Gleditsch und Sohn (firma) |7 xx0087241 |4 pbl |6 nakladatel |4 bsl |6 knihkupec | |
903 | |a RP | ||
910 | |a ABA001 |b 37 H 000060 | ||
984 | |a Lipsko |b Německo | ||
990 | |a BK | ||
996 | |a 2 |b 1003126746 |c 37 H 000060 |l STUDOVNA ORST |r staré tisky |s O |n 1 |w 002678735 |u 000010 |j NKC50 | ||
998 | |a http://aleph.nkp.cz/F/?func=direct&doc_number=000131883&local_base=STT | ||
OAI | |a 000131883 |